Forschung an der Universität Tübingen
Forschung im Bereich Kindheits- und Familienpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen
Arbeitsstelle Kindheits- und familienpädagogische Forschung (KipF)
Die Arbeitsstelle Kindheits- und familienpädagogische Forschung (KipF) bündelt Forschungs-
und Entwicklungsprojekte zu kindheits- und familienpädagogischen Fragestellungen. Die Bezugnahme auf Anwendungskontexte steht dabei im Vordergrund. In diesem Zusammenhang sollen Kooperationen mit
regionalen Partnern sowie die konsequente Kopplung von Theorie- und Praxisbezügen in der Lehre ausgebaut werden.
Zentrale Arbeitsbereiche und Aufgaben sind vor diesem Hintergrund:
- Grundlagen- und Evaluationsforschungsprojekte planen und durchführen
- Praxisentwicklungsprojekte konzeptualisieren und begleiten
- Innovative Lehrangebote mit dem Schwerpunkt Theorie-Praxis-Transfer zu Themen der Pädagogik der frühen Kindheit und der Familien- und Elternbildung entwickeln und durchführen sowie studentische Forschungsarbeiten in diesem Kontext begleiten
- Dialoge zwischen Akteuren kindheits- und familienpädagogischer Forschung und Praxis anregen
- Aktuelle Forschungsergebnisse publizieren
Die nachhaltige Kooperation zwischen Wissenschaft und öffentlichen bzw. freien Trägern stellt bei allen Aktivitäten ein
zentrales Anliegen dar.
Leitung:
Prof. Dr. Rainer Treptow, Dr. Stefan Faas
Forschungsprojekte
Baden-Württembergischer Forschungsverbund Frühpädagogik (Bawüff)
Der Baden-Württembergische Forschungsverbund Frühpädagogik (bawüff) ist ein Zusammenschluss mehrerer Hochschulen, der sich zum Ziel gesetzt hat zur Weiterentwicklung der Frühpädagogik beizutragen. Seit Anfang des Jahres 2010 hat sich eine erste Forschungsinitiative mit dem Titel „Berufsqualifizierung und Berufsfeld im Umbruch“ aus dem Verbund herausgebildet, in der vier Institutionen an drei Hochschulstandorten zusammenarbeiten: die Eberhard Karls Universität Tübingen, die Evangelische Hochschule Freiburg in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg, die Evangelische Hochschule Ludwigsburg und die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.
Mehr Informationen finden Sie unter:
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Karin Amos, Prof. Dr. Rainer Treptow